/
Ergebnisdarstellung - Heizungsverluste steigen nach Dämmung

Ergebnisdarstellung - Heizungsverluste steigen nach Dämmung

Werden in einer Variante Teile der Gebäudehülle energetisch verbessert, kann es sein, dass die Anlagenverluste der Heizung steigen.

Wenn man sich hier die Ergebnisse der Heizung ansieht, fällt einem folgendes auf:

Je nach Wärmeerzeuger erhalten Sie Gutschriften für die Erzeugung. Hinzu kommen auch die Verluste der Verteilungen die gleichzeitig interne Wärmegewinne sind, also dem Gebäude gutgeschrieben werden.

Wird das Gebäude jetzt verbessert durch eine Dämmung, wird der Bedarf weniger und dadurch auch die Gutschriften, die man über die Heizungsanlage erhält. Dadurch steigen die Heizungsverluste und auch der Heizwärme-/Nutzenergiebedarf des Gebäudes an.


Fazit: durch ein verbessertes Gebäude, erhalten Sie in der Bilanzierung weniger Gutschriften die dem Gebäude angerechnet werden.






Kundenservice

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, senden Sie uns Ihr Anliegen gerne über das HilfeCenter

Wir sind zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie erreichbar. Unsere Geschäftszeiten finden Sie hier: Startseite

Related content

Ergebnisdarstellung - Anstieg der Transmissionsverluste ungedämmter Bauteile bei Sanierung/Austausch einzelner Bauteile
Ergebnisdarstellung - Anstieg der Transmissionsverluste ungedämmter Bauteile bei Sanierung/Austausch einzelner Bauteile
More like this
Effizienzfaktor Heizung steigt in Variante
Effizienzfaktor Heizung steigt in Variante
More like this
Einrichtung zentrale Datenbank
Einrichtung zentrale Datenbank
Read with this
Ergebnisdarstellung - Nutzenergie/Heizwärmebedarf steigt, nach Tausch des Wärmeerzeugers
Ergebnisdarstellung - Nutzenergie/Heizwärmebedarf steigt, nach Tausch des Wärmeerzeugers
More like this
Heizlast des Gebäudes zu gering
Heizlast des Gebäudes zu gering
More like this
WP-Auslegung
WP-Auslegung
More like this