HSETU HilfeCenter

HSETU HilfeCenter

Frage

Sie wollen unser HilfeCenter nutzen und ein Ticket erstellen? 

Suche


Sie erreichen das HSETU HilfeCenter wie folgt:

 

  1. Über das jeweilige Programm über die Funktion Hilfe→ HilfeCenter:

          z.B. im Programm "KAMIN Futura"                                             im Programm "Energieberater":

 

        

                                           

 

 

Hierzu muss das Programm "HilfeCenter" einmalig vorab installiert werden. Die Installation können Sie über das Programm "HSETU Update Download" vornehmen oder direkt hier per Installationslink durchführen: https://mirror01.hottgenroth.de/versionen/download/fullbundles/6ce5a252-8753-4497-a459-771f8b4dec8a/Hilfecenter_3.0.1.1.exe


   2. Als eigenes Programm z.B. auf Ihrem Desktop:

     

Bild (3)-20250414-115910.png

 

Sollte das Programm nicht installiert sein, finden Sie es in unserem "HSETU Update Download" und können es bequem von dort installieren.

 

      

 

3. Über die jeweilige Meldung im Programm über die Schaltfläche "Das Problem an Hottgenroth Software melden":

 

      z.B. im Programm "KAMIN Futura"                                                        im Programm "Energieberater":

 

   

                           

 

Anmeldung:

Um das HilfeCenter nutzen zu können, melden Sie sich bitte mit Ihrer Hottgenroth-ID an.

 Näheres dazu finden Sie HIER, oder klicken Sie auf nachfolgenden Link:
https://hottgenroth.atlassian.net/l/cp/5TuC1a4e

 

 

 

Übersicht:

Nach erfolgreicher Anmeldung im HilfeCenter erscheint folgende Ansicht:

 

Auf der linken Seite erscheinen Ihre erstellten Tickets. Um Details zu einem Ticket zu erhalten, klicken Sie dieses an.

 

Auf der rechten Seite erscheint nun die Detailansicht des ausgewählten Tickets.

Im rechten Bereich (blauer Hintergrund) werden Ihnen nun die Daten Ihres Tickets angezeigt.

Mitgesendete Dateien sind am Ende dieses Bereichs aufgeführt. Um die Anhänge zu öffnen, klicken Sie diese einfach an.

 

Sobald Sie eine Antwort zu Ihrem Ticket erhalten, wird der entsprechende Kommentar auf der linken Seite angezeigt.

Falls Sie Rückfragen/Ergänzungen hinzufügen möchten, können Sie diese im Kommentarfeld ergänzen und absenden.

Ihr/e Kommentar/e erscheinen nun erneut auf der rechten Seite.

 

Ticket erstellen:

Um ein Ticket zu erstellen, klicken Sie oben rechts in der Übersicht auf "Ticket erstellen".

Anschließend erscheint folgende Ansicht:
In der Programmbox, können Sie zwischen allen auf Ihrem Computer installierten HSETU Programmen wählen.
Das Programm, aus welchem das HilfeCenter geöffnet wurde, ist vorausgewählt.

image-20250414-115446.png

 

Nach der Auswahl des Programmes, erhalten Sie ab der Version 3.5.0 die Möglichkeit Ihr Anliegen unserem Chatbot vorzutragen.

Screenshot 2025-04-14 134548-20250414-115106.png

 

Sollte die Antwort unseres Chatbots nicht ausreichend sein, wählen Sie den Button unten rechts ,,Ich möchte ein Ticket erstellen''.

Anschließend erhalten Sie folgende Ansicht:


Ticket erstellen - Einen Anfragetyp auswählen (Schritt 1)

Screenshot 2025-04-14 135658-20250414-115731.png

 

Hier können Sie einen Anfragetyp auswählen, welcher am Besten zu Ihrem Anliegen passt.

Ihre Auswahl bestätigen Sie mit <Weiter>.


Ticket erstellen - Anliegen erläutern (Schritt 2)

Hier können Sie Ihr Anliegen erläutern, indem Sie die aufgeführten Felder ausfüllen.
Bitte beachten Sie, eine möglichst ausführliche und genaue Beschreibung zu erstellen.

Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Klicken auf <Weiter>.


Ticket erstellen - Anhänge hinzufügen (Schritt 3)

Sie sollten Ihrem Ticket unbedingt  Dateien (z.B. Log-Dateien, Projekt-Dateien oder Liegenschaften) hinzufügen, um Ihr Anliegen zu verdeutlichen. Dafür klicken Sie auf den Button <Durchsuchen>.
Anschließend öffnet sich der Windows-Explorer. Über diesen Menüpunkt können Sie die gewünschte Datei auswählen.

Falls Sie das HilfeCenter aus einem HSETU Programm gestartet haben, können bereits Dateien angehängt sein.

Fallbeispiele Anhänge auswählen und exportieren:

1.Log-Dateien und Einstellungen exportieren : 

2.Projekt-Dateien exportieren : 

3.Liegenschaften abgeben : 

 

 

Wenn Sie nun wieder zum HilfeCenter wechseln, sehen Sie unter <Dateien> eine Liste Ihrer angehangenen Dateien.

Falls Sie eine/ mehrere Datei/en nicht mitsenden möchten, klicken sie auf das jeweilige "X" neben der gewünschten Datei.

Anschließend klicken Sie auf <Weiter>.


Ticket erstellen - Systeminformationen & Datenschutz (Schritt 4)

Im letzten Schritt ist es notwendig, die angegeben Datenschutzbestimmungen zu akzeptieren.

Anschließend klicken Sie auf <Erstellen> und versenden somit das erstellte Ticket final.

War die Erstellung erfolgreich, erscheint das von Ihnen erstellte Ticket links in der Liste Ihrer schon erzeugten Tickets.

 

 

 

Kundenservice

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, senden Sie uns Ihr Anliegen gerne über das HilfeCenter

Wir sind zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie telefonisch erreichbar.