/
Anzeige zur EE-Klasse

Anzeige zur EE-Klasse

 

Anzeige der EE-Klasse im Programm

Bei Neubau-Projekten nach GEG 2023 wird die EE-Klasse nicht angezeigt, weil hier die EE-Klasse nicht extra gefördert wird.

Bei Bestands-Projekten ab  GEG 2023 wird die EE-Klasse angezeigt, hier gibt es weiterhin eine Extra-Förderung für die EE-Klasse.

Damit die EE-Klasse für Bestandsprojekte ab GEG 2023 angezeigt wird, ist eine Lüftungsanlage zwingend erforderlich.

Damit diese angerechnet wird, sind diese Haken Standardmäßig gesetzt.

Wenn beide Optionen angehakt sind, wird die EE-Klasse (sofern erfüllt) angezeigt.

Bitte beachten Sie außerdem, dass an flüssige Biomasse, Wärme- und Kälterückgewinnung sowie regenerative Kälteerzeugung keine Anforderung seitens des BEG besteht. Diese Daten fließen somit nicht in die Berechnung der EE-Klasse mit ein. D.h. es werden nur die Nutzungen erneuerbarer Energien nach GEG §§ 35 - 38 sowie §§ 40 und 44 für Wohngebäude und nach GEG §§ 35 - 38, 40, 41 und 44 für Nichtwohngebäude berücksichtigt. 

 

 

Related content

Bilanzierungsvorschriften zur EE-Klasse (BEG WG/ BEG NWG)
Bilanzierungsvorschriften zur EE-Klasse (BEG WG/ BEG NWG)
More like this
Qualitätsanforderungen zu Erneuerbaren Energien GEG/BEG 2023
Qualitätsanforderungen zu Erneuerbaren Energien GEG/BEG 2023
More like this
DIN 18599 Fehler-/Hinweismeldungen
DIN 18599 Fehler-/Hinweismeldungen
Read with this
Anforderungen BEG ab 01.07.2021
Anforderungen BEG ab 01.07.2021
More like this
PV-Eigenverbrauch und Stromertrag
PV-Eigenverbrauch und Stromertrag
Read with this
Neuerungen
Neuerungen
More like this