/
Einordnung nach QNG

Einordnung nach QNG


Es gibt zwei Anforderungsniveaus des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude

  • PLUS
  • PREMIUM

Der Pfeil oben (1) markiert die Position des eingegebenen Gebäudes auf der Skala. Links ist das Gesamtergebnis noch einmal als Zahl dargestellt (2).

Die analoge Grafik für den Primärenergiebedarf ist im Programm rechts neben der des Treibhauspotentials zu sehen.


Für die korrekte Auswertung ist es erforderlich, dass alle Bauteile (einschließlich Innenwände) sowie alle Anlagenkomponenten und ihre entsprechenden Bedarfe im Programm eingegeben werden.

Zusätzlich zu den Ansprüchen an die Ökobilanzierung sind für das QNG weitere Kriterien zu erfüllen, wie nachhaltige Materialgewinnung, Schadstoffvermeidung in Baumaterialien, Barrierefreiheit, Naturgefahren am Standort und Dachbegrünung, welche nicht im Programm ECO-CAD betrachtet werden. 


Wohngebäude

Seit dem 01.01.2023 gelten neue QNG-Regeln. Das gewünschte Regelwerk, kann in den Einstellungen gewählt werden. 

QNG-Regeln vor dem 01.01.2023:

  • Um den Ansprüchen des QNG-Plus zu genügen, muss das gesamte Treibhauspotential unter 28 kg CO2 Äqu./(m²NRF·a) liegen. 
  • Für das Anforderungsniveau QNG-Premium muss der Wert dagegen unter 20 kg CO2 Äqu./(m²NRF·a) fallen.

QNG-Regeln nach dem 01.01.2023:

  • Um den Ansprüchen des QNG-Plus zu genügen, muss das gesamte Treibhauspotential unter 24 kg CO2 Äqu./(m²NRF·a) liegen. 
  • Für das Anforderungsniveau QNG-Premium muss der Wert dagegen unter 20 kg CO2 Äqu./(m²NRF·a) fallen.

Nichtwohngebäude


Der Anforderungswert eines Nichtwohngebäudes ist vom ausgewählten Anforderungsniveau (1) abhängig. Dieses kann im Reiter Referenzgebäude (2) eingestellt werden.


Unterhalb des Ergebnisviews wird noch dargestellt, welcher Anforderungswert erreicht wird, bzw. das keiner erreicht wird.

Nach Seite 5 des Anhangs 3.1.1 für Wohngebäude bzw. 3.2.1.1 für Nichtwohngebäude müssen die Module D1 und D2 zwar ausgewiesen werden, sie dürfen allerdings in der Berechnung nicht berücksichtigt werden.

Related content

Annahmen bezüglich der Bilanzierungsregeln im QNG
Annahmen bezüglich der Bilanzierungsregeln im QNG
More like this
Ermittlung der Daten für das Referenzgebäude (nur Nichtwohngebäude)
Ermittlung der Daten für das Referenzgebäude (nur Nichtwohngebäude)
Read with this
KFW - TFAQ BEG zur ECO-CAD Bilanzierung
KFW - TFAQ BEG zur ECO-CAD Bilanzierung
More like this
Kombinierte Baustoffe
Kombinierte Baustoffe
Read with this
KFN Bilanzierung mit ECO-CAD
KFN Bilanzierung mit ECO-CAD
More like this
KfW Export
KfW Export
Read with this