/
Berechnung Nutzfläche An / Korrektur nach § 25 GEG

Berechnung Nutzfläche An / Korrektur nach § 25 GEG

Die Nutzfläche An ist abhängig vom beheizten Gebäudevolumen, es gilt An = Ve x 0,32. Das Volumen wird entweder händisch in der tabellarischen Eingabe hinterlegt oder automatisch aus HottCAD übernommen.

§ 25 (10) GEG /Hohe bzw. niedrige Räume

Nach GEG § 25 gilt jedoch abweichend folgendes:

[Wenn das beheizte Gebäudevolumen eines Wohngebäudes in Kubikmetern ist das Volumen, das von der nach Absatz 9 ermittelten wärmeübertragenden Umfassungsfläche umschlossen wird. Die Gebäudenutzfläche eines Wohngebäudes ist nach DIN V 18599-1: 2018-09 Gleichung 30 zu ermitteln. Abweichend von Satz 1 ist die Gebäudenutzfläche nach DIN V 18599-1: 2018-09 Gleichung 31 zu ermitteln, wenn die durchschnittliche Geschosshöhe eines Wohngebäudes, gemessen von der Oberfläche des Fußbodens zur Oberfläche des Fußbodens des darüber liegenden Geschosses, mehr als 3 Meter oder weniger als 2,5 Meter beträgt.]

Diese Option kann bei Wohngebäuden innerhalb des GEG Grenzwertdialoges aktiviert werden.



Kundenservice

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, senden Sie uns Ihr Anliegen gerne über das HilfeCenter

Wir sind zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie erreichbar. Unsere Geschäftszeiten finden Sie hier: Startseite

Related content

§ 51 Anforderung bei Erweiterung und Ausbau
§ 51 Anforderung bei Erweiterung und Ausbau
More like this
§ 51 Anforderung bei Erweiterung und Ausbau nach GEG 23
§ 51 Anforderung bei Erweiterung und Ausbau nach GEG 23
More like this
Energieberater 11.0
Energieberater 11.0
More like this
Berücksichtigung von PV-Anlagen nach EnEV/GEG/BEG (gültig bis 31.12.2022)
Berücksichtigung von PV-Anlagen nach EnEV/GEG/BEG (gültig bis 31.12.2022)
More like this
GEG Prüfungsschemata § 97 Abs. 2 GEG - Stand 14. März 2024 -
GEG Prüfungsschemata § 97 Abs. 2 GEG - Stand 14. März 2024 -
More like this
Sommerlicher Wärmeschutznachweis WG
Sommerlicher Wärmeschutznachweis WG
More like this