/
U-Wert Korrektur

U-Wert Korrektur

Für die Bewertung der Bauteilgruppen im iSFP werden "mittlere U-Werte" der Bauteile gebildet. Bitte beachten: Hierbei kommt für einzelne Bauteiltypen ein zusätzlicher Wichtungsfaktor zum Einsatz. Dies wird im Handbuch unter Grundlage der "METHODIK DER ENERGETISCHEN BEWERTUNG IM ISFP" (Seite 53 Handbuch) detailiert erläutert. Es ist daher möglich, dass der angezeigte U-Wert in der Bauteilliste von dem im iSFP angezeigt Bewertungswert abweicht, dies ist z.B. bei Flachdächern (Dächer <15°) der Fall - Faktor 1,2.

Beispiel Flachdach 0,14:

iSFP:

   


Die Faktoren können Sie dem Handbuch (in der Software über die Rubrik Hilfe hinterlegt) entnehmen.

Hinweis

Türen werden zur Rubrik Fenster hinzugezählt. daher kann es auch hier zu einer Abweichung bei den Fenster U-Werten sein.




Kundenservice

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, senden Sie uns Ihr Anliegen gerne über das HilfeCenter

Wir sind zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie erreichbar. Unsere Geschäftszeiten finden Sie hier: Startseite

Related content

U-Werte Umsetzungshilfe zeigen nicht den Ist-Zustand
U-Werte Umsetzungshilfe zeigen nicht den Ist-Zustand
More like this
DIN 18599 Fehler-/Hinweismeldungen
DIN 18599 Fehler-/Hinweismeldungen
Read with this
Energieberater 11.9
Energieberater 11.9
More like this
Energieberater
Energieberater
Read with this
Ungestörter U-Wert einer inhomogenen Schicht
Ungestörter U-Wert einer inhomogenen Schicht
More like this
PV-Eigenverbrauch und Stromertrag
PV-Eigenverbrauch und Stromertrag
Read with this