/
Mehrere Wärmeerzeuger innerhalb eines Gebäudes

Mehrere Wärmeerzeuger innerhalb eines Gebäudes

Hier wird die Eingabe von mehreren gleichen oder unterschiedlichen Wärmeerzeugern innerhalb eines Gebäudes erläutert. Hiermit sind auch Gas-Etagenheizungen, Wandthermen oder ähnlichen Heizungsanlagen gemeint die sich beispielsweise in jeder Wohnung eines Hauses befinden.

Gibt es unterschiedliche Wärmeezeuger (Unterschiede in Betriebsweise und Typ) kann die Zone Wohnen im Heizungsbereich prozentual auf die verschiedenen Erzeuger aufgeteilt werden.

Hinweis

Vergessen Sie nicht die Leitungslängen der unterschiedlichen Bereiche zu prüfen und ggf. anzupassen.

Sollten die Erzeuger alle identisch sein, ist es nicht nötig, die Zone Wohnen aufzuteilen. Sie können hier einen Erzeuger definieren und die Nennleistung addieren

Die Vorgehensweise für den Warmwasserbereich ist identisch. Entweder erfassen Sie einen Erzeuger oder Sie teilen die Fläche prozentual auf. 


Kundenservice

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, senden Sie uns Ihr Anliegen gerne über das HilfeCenter

Wir sind zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie erreichbar. Unsere Geschäftszeiten finden Sie hier: Startseite

Related content

Anlagentechnik
Anlagentechnik
Read with this
Heizungskessel
Heizungskessel
More like this
HSETU HilfeCenter
HSETU HilfeCenter
Read with this
Wärmeerzeuger (Speicherauslegung)
Wärmeerzeuger (Speicherauslegung)
More like this
Eingaben spezifischer Wärmepumpendaten WG/NWG
Eingaben spezifischer Wärmepumpendaten WG/NWG
Read with this
Ergebnisdarstellung - Nutzenergie/Heizwärmebedarf steigt, nach Tausch des Wärmeerzeugers
Ergebnisdarstellung - Nutzenergie/Heizwärmebedarf steigt, nach Tausch des Wärmeerzeugers
More like this