/
indirekte Verdunstungskühlung (adiabate Kühlung)

indirekte Verdunstungskühlung (adiabate Kühlung)

Die indirekte Verdunstungskühlung oder auch "adiabate Kühlung" für Nichtwohngebäude ist ein lufttechnischen Teilprozess, bei dem der Verdunstungseffekt zur Kühlung von Außenluft
genutzt wird.

Die Weiterentwicklung dieses Verfahrens stellt die sorptionsbasierte Klimatisierung dar. Hierbei wird zusätzlich die Außenluft für die Temperaturabsenkung befeuchtet.

Hinweis

Der Haken für die indirekte Verdunstungskühlung kann nur gesetzt werden, wenn über die Lüftungsanlage gekühlt wird und es z.B. eine Wärmerückgewinnung ohne Feuchteübertragung in der Lüftungsanlage gibt

Sind notwendigen Randbedingungen (z.B. Wärmerückgewinnung ohne Feuchteübertragung in der Lüftungsanlage) erfüllt, kann über diesen Klimaprozess ein Teil des Kühlbedarfes gedeckt werden.


Kundenservice

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, senden Sie uns Ihr Anliegen gerne über das HilfeCenter

Wir sind zu den üblichen Geschäftszeiten für Sie erreichbar. Unsere Geschäftszeiten finden Sie hier: Startseite

Related content

Kühlung - VRF-Systeme
Kühlung - VRF-Systeme
Read with this
Anlagenkonfigurator Wohnungskühlung
Anlagenkonfigurator Wohnungskühlung
More like this
Bedarfssimulation / Energiebedarf
Bedarfssimulation / Energiebedarf
More like this
Kälteerzeuger - Wohngebäude
Kälteerzeuger - Wohngebäude
More like this
Wärmeerzeugung/Kältetechnik bzw. Heiz/Kühlanlage
Wärmeerzeugung/Kältetechnik bzw. Heiz/Kühlanlage
More like this
Kein Kühlbedarf wird ausgewiesen
Kein Kühlbedarf wird ausgewiesen
More like this