[Angebote] - Warenkorbpositionen
Erweiterter Modus
In dieser Registerkarte erhalten Sie eine detaillierte Kostenübersicht des Warenkorbs. Er kann tabellarisch auf verschiedene Arten dargestellt werden:
Die Registerkarte "Übersicht" zeigt Ihnen eine tabellarische Warenkorb-Übersicht.
Die Registerkarte "Kalkulation" enthält veränderbare Detaildaten der Warenkorbeinträge.
Geben Sie in der Registerkarte "Kostenerfassung" Ihre Ist-Daten für die Kostenkontrolle ein.
Geben Sie in der Registerkarte "Kostenschätzung" die Kostengruppen nach DIN276 und die Schätzpreise dazu ein.
Durch Klicken mit der rechten Maustaste in den Bereich der Tabelle der Warenkorb-Positionen, erscheint folgendes Kontext-Menü:
| springt zur Registerkarte "Warenkorb füllen". |
(wenn noch kein Eintrag im Warenkorb vorhanden ist, werden die nächsten drei Funktionen ausgeblendet): | |
| |
| Ausblenden aller Warenkorb-Positionen aus der Tabelle. Nur der Gesamtwert der Warenkorb-Positionen wird angezeigt. |
| alle Warenkorb-Positionen werden wieder eingeblendet. |
| |
| öffnet ein neues Eingabefenster für die Erfassung der Positionsart Los. |
| öffnet ein neues Eingabefenster für die Erfassung der Positionsart Gewerk. |
| öffnet ein neues Eingabefenster für die Erfassung eines neuen Positionstitels. |
| öffnet ein neues Eingabefenster für die Erfassung Ihrer Stammdatenartikel. |
| öffnet ein neues Eingabefenster für die Erfassung einer neuen Position. |
| öffnet ein neues Fenster für die Eingabe eines Zuschlags bzw. Rabatts für die markierte Position. |
| öffnet ein neues Fenster für die Eingabe in zusätzlichen Textzeilen in der Tabelle. |
| erzeugt einen neuen Eintrag in der Tabelle, die beim Druck einen Seitenumbruch bewirkt. |
| erzeugt einen neuen Eintrag in der Tabelle, die beim Druck die Ausgabe einer Trennlinie bewirkt. |
| ein Eintrag mit den dazugehörenden Positionen wird entfernt und in die Zwischenablage kopiert. |
| ein markierter Eintrag wird in der Zwischenablage gespeichert |
| die Warenkorbposition aus der Zwischenablage wird an gewünschter Stelle eingefügt. |
| der markierte Eintrag und alle dazugehörenden Positionen aus dem Warenkorb werden gelöscht. |
| |
| öffnet ein Dialogfenster für die Auswahl einer Datei im UGS-Format. |
| öffnet ein Dialogfenster für die Auswahl einer Datei im UGL-Format. |
| |
| Inhalt der Tabelle wird im UGS-Format in eine Datei ausgegeben. |
| Inhalt der Tabelle wird im UGS-Format in eine Datei ausgegeben. |
| Inhalt der Tabelle wird in Microsoft Excel ausgegeben. |
| |
| das markierte Angebot wird in einer Druckvorschau angezeigt |
| das markierte Angebot wird ausgedruckt. |
| die markierte Tabelle wird ausgedruckt. |
| öffnet ein Dialogfenster mit einer Abfrage, die mit 'ja' oder 'nein' zu beantworten ist. Bei 'ja' werden im Warenkorb die Einzelartikel-Listenpreise durch die aktuellen Preis aus dem Artikelstamm ersetzt. |
| ermöglicht Ihnen die Brutto/Netto Summe von Hand zu ändern. Die Differenz-Summe wird auf alle Warenkorbpositionen gleichmäßig verteilt. |
| |
| verschiebt durch klicken auf die Pfeiltaste die aktuelle Tabellenzeile um eine Zeile nach oben. |
| verschiebt durch klicken auf die Pfeiltaste die aktuelle Tabellenzeile um eine Zeile nach unten. |
| öffnet ein neues Eingabefenster für die Eingabe von verschiedenen Möglichkeiten die Nummerierung des Warenkorbs durchzuführen. |
| sucht nach dem aktuellen Warenkorbartikel in allen andere Vorgängen und zeigt diese in einer Textlistezusammen mit den dort verwendeten Artikelpreisenund Kalkulationsparametern an. |
| zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Warenkorbeintrags an. |