Zusammenfassung

Diese Seite verschafft einen Überblick über die vorhandenen Eingaben im Projekt. Sie ist unabbhängig von den Berechnungsergebnissen und dient einer Überprüfung vor der Simulation.

Standort- und Klimadaten

Zunächst werden Standort und Klimadaten zusammengefasst. Aus dem Temperaturverlauf im simulierten Jahr ergeben sich mittlere, niedrigste und höchste Außentemperaturen. Die Globalstrahlung auf die Horizontale ist die Jahressumme der Sonneneinstrahlung (direkt und diffus) auf eine unverschattete horizontale Ebene.

Gebäudedaten

Für die Gebäudedaten werden Fläche und Volumen der Räume summiert (innere Bodenfläche und Luftvolumen). Das Gesamtvolumen ist das gesamte Gebäudevolumen, das von CAD übergeben wird (ohne Bodenplatte) bzw. die Summe aus Luftvolumen und Volumen der Bauteile bei einem Nicht-CAD-Projekt.

Die Wärmekapazität errechnet sich aus Volumen und Eigenschaften der Bauteile. Sie wird auch pro Bodenfläche und pro Gesamtvolumen angegeben, sowie pro Volumen der Bauteile als durchschnittliche Wärmekapazität der Bauteile.

Die Bauteilfläche ist die Außenfläche bei Außenbauteilen und die Innenfläche bei Innenbauteilen; diese Fläche wird auch für die Volumenberechnung verwendet. Die Hüllfläche wird in Fenster und Türen, Dach, Außenwände und an Erdreich grenzende Bauteile aufgeteilt. Der Transmissionswärmeverlust errechnet sich aus der Außenfläche und dem U-Wert der Bauteile. Der durchschnittliche U-Wert einer Außenbauteilgruppe ist der Transmissionswärmeverlust pro Fläche.

Nutzungsdaten

Die Nutzungsdaten jeder Zone werden in dieser Übersicht ebenfalls dargestellt. Die Grundfläche ist die Summe der Raumflächen. Für die durchschnittliche Personenanzahl, Lüftung und Wärmeabgabe durch Beleuchtung und Geräte werden die Nutzungsprofile übers Jahr gemittelt bzw. summiert. Falls die Beleuchtung automatisch nach Personenbelegung und Tageslicht eingeschaltet wird, ergibt sich der Wert erst aus der Simulation (Jahresergebnisse - Wärmezufluss Beleuchtung). Der Wert für das gesamte Gebäude ist die Summe der Zonenwerte, nur die Lüftung wird gewichtet nach dem Raumvolumen gemittelt.