/
Komplettmodernisierung

Komplettmodernisierung

Komplettmodernisierungen bezeichnen bauliche Maßnahmen an einem Bestandsgebäude, die darauf abzielen, dass das Bestandsgebäude in Gänze Merkmale und Eigenschaften erhalten soll, die weitestgehend denen eines Neubaus entsprechen. Bestandsgebäude werden im Zuge von Komplettmodernisierungen in der Regel auf die statisch relevante Baukonstruktion (tragende und aussteifende Bauteile) zurückgebaut. (Vergleiche QNG-Regeln Anhang 3.1.1. bzw. 3.2.1.1) 

Im Bereich "Einstellungen" besteht die Möglichkeit den Schalter "Komplettmodernisierung" zu aktivieren, sodass im Bereich "Baustoffe nach KG" eine zusätzliche Spalte "Bestand" erscheint. Die tragenden Schichten der Bauteile, welche im Zuge der Komplettmodernisierung erhalten bleiben, können hier als "Bestand" gekennzeichnet werden.

Bei der Bilanzierung der Baustoffe / Baumaterialien, die als "Bestand" markiert sind, werden die Module A1-A3 (Herstellung) im ersten Austauschzyklus nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen zur Ökobilanzierung der Komplettmodernisierung im Bereich "Baustoffe nach Kostengruppen".



Related content

Baustoffe nach Kostengruppen
Baustoffe nach Kostengruppen
More like this
ECO-CAD/ECO-Pass 3
ECO-CAD/ECO-Pass 3
Read with this
Kombinierte Baustoffe
Kombinierte Baustoffe
More like this
ECO-CAD in der Gebäudeerfassung
ECO-CAD in der Gebäudeerfassung
Read with this
Bauteilkatalog
Bauteilkatalog
More like this
Baustoffe
Baustoffe
Read with this