/
15. Nebenluftvorrichtung

15. Nebenluftvorrichtung

Hier werde die Kennwerte der Nebenluftvorrichtung erfasst.




Erfassung

Hersteller, Basis und Dimension
  • In diesem Bereich können die Kenndaten der Nebenluftvorrichtung aus den Katalogdaten genommen werden. Wenn der Hersteller etc. nicht bekannt ist, können die nachfolgenden Werte manuell erfasst werden
Gruppe
  • Hier wird die Gruppe der Nebenluftvorrichtung ausgewählt. Die Gruppeneinteilung von Nebenluftvorrichtungen ist in der DIN EN 16475-3 definiert. Generell gilt, je größer die Gruppe, desto mehr Luft kann dem Abgas zugeführt werden
Minimaler Einstelldruck
  • Unterdruck in der Abgasanlage, bei dem sich die Nebenluftvorrichtung öffnet.
Faktor a1, a2
  • Diese Faktoren werden in Abhängigkeit der ausgewählten Gruppe gesetzt. Wenn bei Gruppe "Eingabe" gewählt wurde, können diese Faktoren manuell erfasst werden.
Eintrittstemperatur Nebenluft
  • Bei den vorgeschlagenen 15 °C handel es sich um den Normwert der DIN EN 13384
Relative Feuchte Nebenluft
  • Bei den vorgeschlagenen 60 % handel es sich um den Normwert der DIN EN 13384
Kennlinie
  • Hier wird dargestellt, wie sich der Widerstandsdruck als Funktion der einströmenden Nebenluft verhält

Related content

17. Wärmetauscher
17. Wärmetauscher
More like this
06. Einbauort Nebenluftvorrichtung
06. Einbauort Nebenluftvorrichtung
More like this
02. Projekteinstellungen
02. Projekteinstellungen
More like this
Berechnung von längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten mit zwei Temperaturrandbedingungen
Berechnung von längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten mit zwei Temperaturrandbedingungen
More like this
Berechnungsunterschiede DIN 4701-10/DIN V 18599
Berechnungsunterschiede DIN 4701-10/DIN V 18599
More like this
Übersicht Einstellungen
Übersicht Einstellungen
More like this