Tabellarische Erfassung - Flächen- und Volumen-Assistent
Mithilfe des Flächen- und Volumen-Assistenten können Flächen- oder Volumen-Berechnung durchgeführt werden.
Der Flächen- und Volumen-Assistent ermöglicht es, verschiedene Flächen oder Volumen zu erfassen, zu verwalten und daraus ein Gesamtergebnis (Fläche oder Volumen) zu berechnen. Es können individuelle Bezeichnungen hinzugefügt und die Anzahl der jeweiligen Elemente angeben werden. Der Assistent unterstützt zudem Abzugsflächen, indem eine negative Anzahl entsprechend verrechnet wird.
Hinzufügen von Flächen oder Volumen
Flächen-Assistent
Volumen-Assistent
Über die Schaltfläche unten links können weitere Flächen hinzugefügt werden.
Unter “Sonstiges” stehen weitere Geometrien zur Verfügung.
Zum Hinzufügen einer Geometrie aus der Kategorie “Sonstiges” wählen Sie “Sonstiges” in der Auswahl aus. Es erscheint ein Eintrag mit der Art und Bezeichnung “Sonstiges” in der Liste. Klicken Sie hier auf das blaue Plus
und es öffnet sich ein Dialogfenster, wo weitere Geometrien, sowie deren spezifischen Eingaben, zur Auswahl stehen.
Über die Schaltfläche unten links können weitere Volumen hinzugefügt werden.
Unter “Sonstiges” stehen weitere Geometrien zur Verfügung.
Zum Hinzufügen einer Geometrie aus der Kategorie “Sonstiges” wählen Sie “Sonstiges” in der Auswahl aus. Es erscheint ein Eintrag mit der Art und Bezeichnung “Sonstiges” in der Liste. Klicken Sie hier auf das blaue Plus
und es öffnet sich ein Dialogfenster, wo weitere Geometrien, sowie deren spezifischen Eingaben, zur Auswahl stehen.
Anzahl gleicher Geometrien / Abzugsflächen
Über die Spalte Anzahl kann die Anzahl gleicher Geometrien angegeben werden.
Wird hier eine negative Anzahl verwendet, werden diese Geometien als Abzugsflächen behandelt und von der Gesamtgeometrie abgezogen.
Eine negative Anzahl bedeutet nicht, dass die Größe der Geometrie negativ ist, sondern dass es vom Gesamtergebnis subtrahiert wird.