/
Das HottCAD-Höhenmodell

Das HottCAD-Höhenmodell



Das Höhenmodell des Gebäudes entsteht durch die Eingabe von Raumhöhen und Bodenstärken im Geschossgenerator. Der Standard neuer Projekte setzt den Gebäude-Nullpunkt automatisch auf die OK Gelände, was der Unterkante des Erdgeschoss-Bodens entspricht.


Das HottCAD-Höhenmodell


Das Höhenmodell des Gebäudes entsteht durch die Eingabe von Raumhöhen und Bodenstärken im Geschossgenerator. Der Standard neuer Projekte setzt den Gebäude-Nullpunkt automatisch auf die OK Gelände, was der Unterkante des Erdgeschoss-Bodens entspricht.

Der Nutzer kann den Gebäude-Nullpunkt und damit die "Basishöhe für die Geländemodellierung und Höhenbemaßung" an verschiedenen Stellen bearbeiten:
- in der Geschossverwaltung durch verändern der Basishöhe für die Höhenbemaßung
- in der Geländemodellierung zum direkten Abtragen von Höhenwerten
- in den 2D-Dokumenten innerhalb der Höhenbemaßung


Related content

Dachassistent
Dachassistent
Read with this
Gebäude-Nullpunkt in der Höhenbemaßung in den 2D-Dokumenten ändern
Gebäude-Nullpunkt in der Höhenbemaßung in den 2D-Dokumenten ändern
More like this
Typologie-Auswahl
Typologie-Auswahl
Read with this
Gebäude-Nullpunkt in der Geschossverwaltung ändern
Gebäude-Nullpunkt in der Geschossverwaltung ändern
More like this
Parameterdach erzeugen
Parameterdach erzeugen
Read with this
Gebäude-Nullpunkt in der Geländemodellierung ändern
Gebäude-Nullpunkt in der Geländemodellierung ändern
More like this