/
Dialogfenster: Baumknoten-Eigenschaften

Dialogfenster: Baumknoten-Eigenschaften

Bei selbst definierten Produktzweigen können Sie deren Darstellung im Produktbaum festlegen.

Wählen Sie dazu die Kontext-Menü-Option "Baumdarstellung-Eigenschaften". Sie erhalten folgendes Dialogfenster:

  • Bezeichnung
    Name des Eintrags im Produktbaum.
  • Sichtbar
    Markierung, ob dieser Baumknoten bei der Warenkorbzusammenstellung sichtbar sein soll.
  • Offene Ebenen im Produktbaum
    Anzahl der Produktbaumebenen, die in der Baumdarstellung geöffnet werden sollen, wenn bei der Warenkorbzusammenstellung dieser Produktzweig geöffnet wird. In der Regel wird genau eine, d.h. die nächste Ebene im Baum angezeigt.
  • Offene Ebenen im Assistenten
    Anzahl der Produktbaumebenen, die im Assistenten geöffnet werden sollen, wenn bei der Warenkorbzusammenstellung dieser Produktzweig geöffnet wird. In der Regel wird genau eine, d.h. die nächste Ebene im Assistenten angezeigt.
  • Baumknoten ist Option
    Bestimmen Sie hier, ob dieser Produktzweig, wenn er in einen Warenkorb übernommen wird, immer eine Option, d.h. eine Eventualposition, darstellen soll.
  • Baumknoten ist Alternative
    Bestimmen Sie hier, ob dieser Produktzweig, wenn er in einen Warenkorb übernommen wird, immer eine Alternative darstellen soll. Sie können z.B. fünf mehr oder weniger gleichwertige Jumbos als Alternativen definieren und in einen Produktzweig ablegen. Wenn Sie diesen Produktzweig in den Warenkorb übernehmen, werden automatisch fünf Alternativpositionen angelegt, aus denen Sie die jeweils gültige auswählen können.
  • Icon
    Sie können jedem Produktzweig bzw. jedem Jumbo ein eigenes Icon (Bild) zuordnen. das im Produktkatalog angezeigt werden soll.