/
Das Editieren von Wärmebrückenbereichen, Randbedingungen oder U-Werte
Das Editieren von Wärmebrückenbereichen, Randbedingungen oder U-Werte
Im folgenden Abschnitt wird die Bedienung der Funktionen zum Editieren von Wärmebrückenbereichen erklärt.
Es gibt die folgenden vier Befehle.
Punkte im Bereich verschieben
Punkte im Bereich verschieben und Neigungen beibehalten
Einzelnen Punkt verschieben
Einzelnen Punkt einer Randbedingung oder U-Wert verschieben
Punkte im Bereich verschieben
Um alle Eckpunkte in einem definieren Berech zu verschieben, müssen Sie wie folgt vorgehen.
Punkte im Bereich verschieben und Neigungen beibehalten
Um alle Eckpunkte in einem definieren Berech zu verschieben und trotzdem die vorhandenen Bauteilneigungen zu behalten, müssen Sie wie folgt vorgehen.
Einzelnen Punkt verschieben
Um einen einzelnen Eckpunkte zu verschieben, müssen Sie wie folgt vorgehen.
Einzelnen Punkt einer Randbedingung oder U-Wert verschieben
Um einen einzelnen Eckpunkte einer Randbedingung oder U-Wert zu verschieben, müssen genau so vorgehen, wie im vorherigen Punkt.
, multiple selections available,
Related content
Wände bearbeiten
Wände bearbeiten
More like this
Punkt einmessen
Punkt einmessen
More like this
Konstruktionslinien
Konstruktionslinien
More like this
Punkt einmessen / Konstruktionslinien / Hilfslinien
Punkt einmessen / Konstruktionslinien / Hilfslinien
More like this
Punktfang
Punktfang
More like this
Bearbeitung des Wärmedurchlasswiderstands R
Bearbeitung des Wärmedurchlasswiderstands R
More like this