/
Wandversprünge darstellen

Wandversprünge darstellen

Versprünge in der Außenwandkontur können über das Anpassen der Wandstärke nach innen oder außen hin realisiert werden.


Versprünge in der Außenwandkontur können über das Anpassen der Wandstärke nach innen oder außen hin realisiert werden. Beim Zeichnen ist zu überlegen, ob es sich um eine Wandecke handelt -> diese wird dann mit Wandsegmenten gezeichnet, oder ob es sich um zwei Wandstücken unterschiedlicher Dicke handelt, die stumpf aneinander stoßen.

  

       

Für das Zeichnen eines Wandstückes mit unterschiedlicher Dicke (z.B. eine Pfeilervorlage innerhalb einer Außenwand) werden als erstes die Begrenzungspunkte als neue Punkte in die Außenwandkontur hinzugefügt.

Selektiert man anschließend das entsprechende Wandstück, kann man über die Pfeiltasten oder Werteingabe die Wandstärke auf der Wandinnenseite verändern und dabei ein dickeres, oder dünneres Wandstück erzeugen.

Soll die Stärke des Wandstücks auf der Wandaußenseite verändert werden, wird zuerst der Haken "äußere Wandseite anpassen" gesetzt. Die veränderungg des Wertes über die Pfeiltasten oder die Werteingabe verändern jetzt die außere Kante des Wandstücks.

Related content

Innenwand zeichnen
Innenwand zeichnen
More like this
Wände anpassen
Wände anpassen
More like this
Wie kann ich einen Wand-Sockel (horizontale Wandteilung) erzeugen?
Wie kann ich einen Wand-Sockel (horizontale Wandteilung) erzeugen?
More like this
Außenwandzug zeichnen
Außenwandzug zeichnen
More like this
Wie zeichnen ich einen Außenwandzug mit unterschiedlichen Wandstärken?
Wie zeichnen ich einen Außenwandzug mit unterschiedlichen Wandstärken?
More like this