/
Mittlere Raumhöhe

Mittlere Raumhöhe

Die Ermittlung des zusätzlichen thermischen Auftriebs-Differenzdrucks für Nutzungseinheiten basiert auf der mittleren Geschosshöhe von 2,75 m. Die daraus ermittelten Auslegungs-Differenzdrücke für den Standardfall liegen entsprechend der Norm im Bereich von 2 bis 8 Pa.

Raumhöhen kleiner 1,80 m bzw. über 3,80 m liegen außerhalb des Gültigkeitsbereiches der Norm!

Quelle: DIN 1946-6 Tab. 10 | DIN 1946-6:2019-05 Tab.13

Related content

Energiekennwerte
Energiekennwerte
More like this
fRSI Grenzwert > 12,5 statt 12,6 lt. DIN
fRSI Grenzwert > 12,5 statt 12,6 lt. DIN
More like this
Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN4108-2
Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN4108-2
More like this
Klimadaten
Klimadaten
More like this
Heizflächen
Heizflächen
More like this