/
Katalogbauteil zuweisen

Katalogbauteil zuweisen





Katalogbauteil zuweisen bei Einzelselektion

Bei Einzelselektion im 3D-Gebäudemodell kann anschließend über die Schaltfläche "Bauteilkatalog öffnen" dem selektierten Bauteil ein Katalogbauteil und damit ein U-Wert zugewiesen werden. Eine Zuweisung aus der Liste der bereits im Projekt vorhandenen Bauteile kann durch Auswahl aus der Liste ebenfalls erfolgen.

Die Flächen der selektierten Bauteile werden ausgewertet. Die Auswertung wird nach der Angrenzart der Flächen summiert.

Katalogbauteil zuweisen bei Mehrfachselektion

Bei Mehrfachselektionen (entweder manuell oder über die Bauteilgruppenfilter) wird die Zuweisung der Katalogbauteile über einen Dialog gesteuert. Über die Schaltfläche "Katalog zuweisen" wird der Dialog "Katalogzuweisung" geöffnet.

Unter "Selektierte Bauteile" werden die gefilterten Bauteile in deren Gruppen gelistet. Die Bauteile werden mit dem bereits vorhandenen Katalogbauteil, oder, wenn noch keine Zuordnung vorhanden mit "Keine Angabe" gelistet.

Öffnet man anschließend den Bauteilkatalog über die Schaltfläche "Bauteilkatalog öffnen" kann man den Selektierten Bauteilen ein neues Katalogbauteil zuweisen. Ebenso kann man einen anderen Eintrag aus den im Projekt vorhandenen Katalogbauteilen wählen.

Stellt man die Katalog-Liste auf "Kein Eintrag" kann man benutzerdefiniert einen U-Wert eintragen.

Eine gewählte Zuweisung wird über die Schaltfläche "Übernehmen" auf die selektierten Bauteile übertragen.

Abbrechen schließt den Dialog ohne Änderungen zu übernehmen.

Related content

PV-Module
PV-Module
Read with this
Bauteilgruppen
Bauteilgruppen
More like this
Zonen nach DIN V 18599
Zonen nach DIN V 18599
Read with this
Einfacher Bauteilgruppenfilter
Einfacher Bauteilgruppenfilter
More like this
Treppen
Read with this
Bauteilkatalog
Bauteilkatalog
More like this