Einstellungen für ECO-CAD in der Gebäudeerfassung


Gebäudeerfassung

Ab Version 2.0 von ECO-CAD ist es möglich, eine Ökobilanzierung für Büro- und Verwaltungsgebäude sowie Unterrichtsgebäude durchzuführen.

Das Gebäude wird zunächst in HottCAD erfasst und den Bauteilen werden Schichtaufbauten zugewiesen. In Nichtwohngebäuden brauchen die Räume außerdem Zonen nach DIN 18599.

Um die Bilanzierung durchführen zu können, ist es notwendig, das Gebäude nach dem Haustyp zu klassifizieren.

Dafür muss aus der Gebäudeerfassung HottCAD (1) das Gebäudemodul (2) geöffnet werden.

Gebäudemodul

Im Gebäudemodul ist es im Reiter "Gebäude" (3) möglich, dem Gebäude einen Haustyp zu zuordnen (4). Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser gelten als Wohngebäude.


Die Ökobilanzierung verwendet die Nettoraumfläche und informativ auch die Bruttogrundfläche nach DIN 277 (Stand: 2021)

  • Die DIN 277 dient u.a. der Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten von Bauwerken.
  • Laut DIN 277 gibt es eine Zuordnung von Schächten, Lufträumen und Öffnungsnischen in Abhängigkeit von ihrer Größe
  • Die DIN 277 unterscheidet Regelfälle und Sonderfälle der Raumumschließung
    • → In HottCAD wird für die Ökobilanzierung der Regelfall der Raumumschließung betrachtet und automatisch berechnet für folgende Räume:
      • → Innenräume
      • → vollständig umschlossene Räume, die über Öffnungen mit der Außenluft verbunden sind (Garagen-Tor)

Laut DIN 277 werden die Grundflächen des Bauwerks eingeteilt in:

BGF

  • Brutto-Grundfläche (BGF) = Gesamtfläche aller Grundrissebenen des Bauwerks
  • Die Bruttogrundfläche wird mit den äußeren Maßen der Baukonstruktion in Höhe OKF berechnet.
  • Die Brutto-Grundfläche ist die Summe aus den Netto-Raumflächen und den Konstruktions-Grundflächen.
NRFKGF
  • Netto-Raumfläche (NRF) = Teil der Brutto-Grundfläche, die sämtliche Grundflächen der nutzbaren Räume aller Grundrissebenen des Bauwerks umfasst
  • Konstruktions-Grundfläche (KGF) = Teilfläche der Brutto-Grundfläche, die sämtliche Grundflächen der aufgehenden Baukonstruktionen des Bauwerks umfasst

Berechnung der Grundflächen in HottCAD

Norm-FlächenBGFNRFKGFUmsetzung in HottCAD

Geschossgrundriss

  • Berechnung der Baukonstruktion anhand der äußeren Maße in Höhe OKF
(Haken) BGF

→ Die BGF der Geschosse wird automatisch, anhand der Außenmaße der Konstruktion im Geschoss berechnet,

→ über alle Geschosse summiert

→ und in den Gebäudeflächen als "Gebäude-Summe" ausgewiesen.

 

Raumgrundflächen (Regelfall)

  • lichte Maße zwischen Baukonstruktionen in Höhe OKF
  • Konstruktive und gestalterisch Vor- und Rücksprünge bleiben unberücksichtigt
(Haken) BGF(Haken) NRF

→ HottCAD kann den Regelfall der Raumumschließung "allseitig umschlossen" automatisch berechnen.

→ Die Raumgrundfläche wird aus den erzeugten Räumen automatisch abgeleitet.
→ Die Netto-Raumfläche ist eine Systemvariable und kann im Raumstempel angezeigt werden.

Balkone und Loggien

Diese gehören zum Sonderfall der Nettoraumfläche, NRF(S). Die QNG-Regeln beziehen sich auf den Regelfall der Nettoraumfläche, NRF(R), in dem Balkone und Loggien nicht enthalten sind.

Auch die BGF bezieht sich laut QNG-Regeln auf den Regelfall der Nettoraumfläche, also vollständig umschlossene Flächen.

(Minus) BGF(Minus) NRF
→ HottCAD berechnet den Regelfall der Nettoraumfläche und berücksichtigt Balkone und Loggien daher nicht.

Baukonstruktionen

  • werden aus den Fertigmaßen der Baukonstruktionen in Höhe OKF berechnet
(Haken) BGF
(Haken) KGF

→ Die KGF wird anhand der gezeichneten Wände (Wandquerschnitte) berechnet.

→ HottCAD berechnet die Differenz aus BGF - NRF als KGF.

Konstruktive und gestalterische Vor- und Rücksprünge

  • Konstruktive und gestalterisch Vor- und Rücksprünge bleiben unberücksichtigt



→ Ein automatisches "Übermessen" von Vor- und Rücksprüngen der Wände gibt es in HottCAD nicht.

→ Die NRF wird zwischen den umfassenden Wänden berechnet und verspringt entsprechend, wenn Vor- /Rücksprünge durch unterschiedliche Wandstärken gezeichnet wurden.

→ Die Berechnung der KGF erfolgt anhand der gezeichneten Wandstärken.

Beim Zeichnen kann der Anwender selbst steuern, welche konstruktiven und gestalterisch Vor- und Rücksprünge unberücksichtigt bleiben sollen, indem nicht relevante Vor-/Rücksprünge nicht mit gezeichnet werden.

Treppen

  • schräge Grundflächen werden "nach oben geklappt"
  • unter der ersten Schräge gehört die Grundfläche zum Antrittsgeschoss
(Haken) BGF(Haken) NRF

→ In HottCAD wird die Fläche unter der ersten Treppe im Antrittsgeschoss in der Raumgrundfläche mitgerechnet.

→ Die Treppenfläche wird "nach oben geklappt" und im Austrittsgeschoss in der Raumgrundfläche mitgerechnet.

→ Treppenaugen/Treppenlöcher werden konstruktiv ausgespart, in der Berechnung der DIN 277 Flächen nicht berücksichtigt (nicht abgezogen).

Vorwandinstallationen nicht raumhoch

  • Vorwandinstallationen, die nicht raumhoch sind, sind Bestandteil der NRF
(Haken) BGF(Haken) NRF

→ In HottCAD können Vorwände als Anbauteile eingezeichnet werden.

→ Das Anbauteil "Vorwandelement" hat generell keine Berechnungsrelevanz.

→ Der Raum überlagert die Grundfläche der Vorwand, die Vorwand ist generell Bestandteil der NRF.

 

Vorwandinstallationen raumhoch

  • Vorwandinstallationen die raumhoch sind, sind Bestandteil der KGF
(Haken) BGF
(Haken) KGF

→ Raumhohe Vorwandinstallationen können als dickere Wand/Wandsegment eingezeichnet werden,

→ damit wird der Abzug von der Raumgrundfläche erzeugt und die NRF korrekt berechnet

→ die Grundfläche der Vorwand wird als KGF berechnet

Schacht > 1,0 m²(Haken) BGF(Haken) NRF

Das Raumprofil "Nebenraum unbeheizt" kann in HottCAD genutzt werden, um einen Schacht anzulegen. Über dieses Raumprofil steuert HottCAD automatisch die Flächenbilanz nach DIN 277.

  • ein "Nebenraum unbeheizt" gehört immer zur Bruttogrundfläche
    • ein "Nebenraum unbeheizt" > 1,0 m² bildet automatisch eine Nettoraumfläche (NRF)  in jedem Geschoss durch das er geht
    • ein "Nebenraum unbeheizt" < 1,0 m² gehört automatisch zur Konstruktionsfläche (KGF) in jedem Geschoss durch das er geht

 

Schacht < 1,0 m²(Haken) BGF
(Haken) KGF
Fensternischen, bodentief > 1,0 m²(Haken) BGF(Haken) BGF

Fenster-Nischen, Tür-Nischen, Wand-Nischen,

→ die bodentief sind

→ und eine Querschnitts-Öffnungsfläche von > 1,0 m² haben,

werden in HottCAD automatisch in der BGF als NRF mitgerechnet.

Türnischen > 1,0 m² (Laibung raumseitig)(Haken) BGF(Haken) BGF
Nischen bodentief > 1,0 m²(Haken) BGF(Haken) NRF
Fenster-, Tür-, -Nischen, Nischen < 1,0 m²(Haken) BGF
(Haken) KGFFenster-, Tür-, -Nischen, Nischen < 1,0 m² sind automatisch in der BGF als KGF enthalten.

Installationshohlräume und Schlitze

(Haken) BGF
(Haken) KGF→ in HottCAD derzeit nicht darstellbar, gesamte Wandstärke wird als KGF berechnet

Lufträume < 1,0 m²

  • gehören als Konstruktionsgrundfläche mit zur Bruttogrundfläche 
(Haken) BGF
(Haken) KGF

→ Räume über mehrere Geschosse schneiden den Boden entsprechend aus und bilden sogenannte Lufträume

→ sind diese Lufträume < 1,0 m² werden sie als KGF mit zur BGF gerechnet

Lufträume > 1,0 m²

  • gehören nicht zur Bruttogrundfläche und dementsprechend auch nicht zur Nettoraumfläche
    • Atrien
    • in Galeriegeschossen
    • Deckenöffnungen
    • Treppenaugen
(Minus) gehört nicht zur BGF

→ Räume über mehrere Geschosse schneiden den Boden entsprechend aus und bilden sogenannte Lufträume

→ sind diese Lufträume > 1,0 m² gehören sie nicht zur BGF und werden nicht mit gerechnet

→ In HottCAD gibt es weitere Raumtypen, die als Lufträume nicht in der BGF-Berechnung enthalten sind:

→ Raumtyp "Innenhof"

Flächen in Dachräumen

  • Flächen ohne Zugang
  • nicht begehbare Flächen
  • nicht nutzbare Flächen
(Minus) gehört nicht zur BGF

→ Räume ohne Zugang (Tür-, Fenster-, Bodenöffnung) die an ein Dach grenzen, gehören nicht zur BGF. Dies ist in einem FAQ-Eintrag genauer beschrieben.


Flächen für Wartung, Inspektion, Instandsetzung(Minus) gehört nicht zur BGF

→ generell keine Relevanz in HottCAD
Flächen außerhalb des Bauwerks und ohne konstruktive Verbindung zum Bauwerk (Terrassen, Treppen, Rampen, Höfe)(Minus) gehört nicht zur BGF

→ keine Relevanz in HottCAD, da nur Flächen berechnet werden, die einen Raumbezug haben


Aufstellflächen und Zugangswege für technische Anlagen auf dem Bauwerk (Photovoltaik, ...)(Minus) gehört nicht zur BGF

→ generell keine Relevanz in HottCAD
Flächen in Hohlräumen von Kaltdachkonstruktionen(Minus) gehört nicht zur BGF

→ generell keine Relevanz in HottCAD
Flächen in Licht-, Luft-, Montageschächten außen am Bauwerk(Minus) gehört nicht zur BGF