Kaufmann 6.5

Versionsnummer: 6.5

Datum der letzten Änderung:  





Version 6.5.27.23  

  • beim RLG-Kontorahmen können nun auch 6-stellige Konten eingetragen werden
  • die Reihenfolge der Positionen aus der Kaufmann-App wird nun richtig übertragen
  • Öffnen von Rechnungsbelegen aus der Lagerverwaltung funktioniert wieder
  • die Kalenderansicht des Personalplaner kann jetzt gedruckt werden
  • Platzhalter für Benutzer-Signatur wird nun richtig ersetzt
  • Rohstoffpreise können über Datenanbieter LappAustria nicht mehr abgerufen werden. Ein anderer Datenanbieter muss eingestellt werden.

Version 6.5.26.23  

  • Open Masterdata Schnittstelle (Abruf der Artikeldaten/-preise) kann jetzt mit Großhändler Buderus genutzt werden
  • Neue Druckeinstellung bei Rechnungsdruck "letzte Kundendienstauftrag-Kopie drucken" wurde hinzugefügt
  • Bei Umwanldung eines Eingangslieferscheins in eine Eingangsrechnung werden Listenpreise nun richtig übernommen
  • Filterung nach Datum funktioniert wieder in sämtlichen Grids
  • Beim Stornieren einer Rechnung ist nun auch der Stornodruck möglich
  • Massendruck von Kundendienst- bzw. Wartungsaufträgen aus Vorgang-Pool funktioniert wieder
  • Suchfunktion im Terminplaner funktioniert wieder

Version 6.5.22.23  

  • die Meldung bzgl. Jahresbelegbuchung wird beim Barverkauf nicht mehr angezeigt
  • das Anzeigen des Material-EK-Preises wird nun richtig über das  Benutzerrecht "EK-Preise sehen" gesteuert
  • Optimierung der Artikelsuche im Positionsfenster
  • EK-Lohnpauschale wird jetzt aus den Stundenzetteln der Zeiterfassung übernommen
  • in der Kundenübersicht werden Dokumente unterhalb einer Kontaktnotiz angezeigt
  • Positionen werden nun richtig in eine Eingangsgutschrift übernommen
  • Optimierung des Zeitraumfilters


Version 6.5.21.23  

  • Die Briefanrede im Kundenkonto wird nun automatisch generiert
  • Dokumente können nun per Drag & Drop mit Projekten verknüpft werden
  • Dokumente werden im Projektbaum nun auch unter Leads angezeigt
  • Der GAEB Export wurde optimiert
  • Der Text in einem Termin wird wieder richtig abgespeichert

Version 6.5.18.23  

  • IDS-Webshop-Starter in der Dropdown-Liste der Artikelsuche können optional ausgeblendet werden
  • das DSGVO-Fenster bei Neuanlage von Ansprechpartner wird nun angezeigt
  • beim Artikel-Import aus CSV-Dateien können nun auch Suchbegriffe importiert werden
  • sporadische Fehlermeldung beim Programmstart wird nicht mehr angezeigt
  • beim Ausbuchen der Zahlungen aus der Fibu wird nun eine Sicherheitsabfrage angezeigt
  • Cloud/App-Zugangsdaten für Mitarbeiter können nun über neue Schaltfläche aktualisiert werden
  • die Abholung von IDS-Webshop-Daten hat unter bestimmten Bedingung nicht funktioniert. Das Problem wurde behoben.
  • Zahlungsarten werden nun im Adressauswahlfenster angezeigt
  • UGL-Download funktioniert wieder

Version 6.5.15.23  

  • Die Zahlungsbedingung in Eingangsrechnungen kann wieder geändert werden
  • Es wurde ein neuer Steuercode für 0% nach §12 Abs. 3 UStG eingeführt
  • Es ist nun möglich im Ausdruck die 0% Mehrwertsteuer auszugeben
  • Im Kundenkonto können die Anlagen aus Adressverknüpfungen nun optional ausgeblendet werden

Version 6.5.14.23  

  • Bei Akontoforderungen kann nun eine Zahlungsart hinterlegt werden
  • Die Leitweg-ID und das gewünschte ZUGFeRD Profil können nun pro Kunde festgelegt werden
  • Alle Vorgänge in einer Vorgangskette werden nun einem Projekt zugeordnet, sobald ein Vorgang aus der Kette verknüpft wird
  • Es ist nun möglich nur für ausgewählte Warenkorbpositionen die Artikelpreise zu aktualisieren
  • Weitere Optimierungen und Verbesserungen wurden umgesetzt

Version 6.5.13.23  

  • Links in einer E-Mail werden wieder blau eingefärbt und unterstrichen
  • Das Kopieren und Einfügen von Terminen wurde optimiert
  • Das Zurücksetzen einer Buchung wird nun protokolliert
  • Leistungsbücher LB-HT 13 können nun importiert werden
  • Weitere Optimierungen und Verbesserungen wurden umgesetzt

Version 6.5.12.22  

  • In der Jumbo-Suche können Suchbegriffe nun verknüpft werden
  • Für Textbausteine wurde eine Änderungshistorie eingeführt
  • Anlagedaten in der Kundenübersicht werden nun richtig angezeigt
  • Beim Einfügen der Dokumente per "Drag'n Drop" in die Kundenübersicht, werden diese richtig einsortiert
  • Kopieren und Einfügen von Artikelstammdaten funktioniert wieder
  • Folgende Berechtigungen wurden neu hinzugefügt:
    • Nur eigene Adressen sehen
    • Nur eigene Termine sehen
  • Es kann eine Verknüpfung zwischen Benutzern und Mitarbeitern gespeichert werden
  • Datevexport, Personalplaner und Offene-Postenliste wurden optimiert
  • Eine Belegkopie kann mit der Mahnung versendet oder gedruckt werden

Version 6.5.11.22  

Version 6.5.10.22

  • Der Rohstoffzuschlag wird wieder richtig übernommen
  • Beim Umwandeln eines Angebots in einen Auftrag wird die Vorgangsbezeichnung wieder richtig übernommen
  • Ein Fehlerhaftes Datenbank-Update wurde korrigiert
  • Der Kurztext im Warenkorb wird wieder richtig aktualisiert

Version 6.5.8.22  

  • Es gibt nun eine Funktion im Kaufmann-Check um große Datenbank-Tabellen zu komprimieren
  • Beim Erstellen einer Schlussrechnung werden nun alle offenen Teilrechnungen aufgelistet. Auch stornierte und gutgeschriebene Teilrechnungen.
  • Der Import von ZUGFeRD-Rechnungen ist nun wieder möglich.

Version 6.5.5.22  

  • Im RTF-Editor wurden neue Variablen hinzugefügt
  • Dokumente können nun optional über OMD heruntergeladen werden
  • Benutzer die das Recht "Adressen" nicht besitzen, können nun nicht mehr auf Adressen und Lieferanten zugreifen
  • Rabatte und Zuschläge werden wieder richtig berechnet

Version 6.5.4.22  

  • Optimierungen der Open Masterdate Schnittstelle
  • Optimierungen beim Datanorm-Import über SHK-Connect
  • Optimierungen bei Übertragung der IDS-Suchbegriffe
  • Aufruf eines IDS-Webshops über eine Dropdownliste aus dem Feld Positions-/Kurztext einer Position

Version 6.5.3.22  

  • Das Anlegen einer Kasse in Österreich setzt keine Signaturerstellungseinheit mehr voraus
  • Auswahl von weiteren Spalten beim Import von Belegen über CSV- oder Exceldateien
  • Übernahme technischer Dokumentation per Open Masterdata in Artikelstammdaten
  • Optimierung der Preisaktualisierung per Open Masterdata in Vorgängen
  • Platzhalter #Bemerkung# wird nun wieder richtig ersetzt
  • Zertifizierung der Mareon-Schnittstelle 2.4
  • Datenmodell- und Framework-Update 4.8

Version 6.5.1.22  

  • Unterstützung der Mareon-Schnittstelle Version 2.4
  • Warenumlagerungen zwischen zwei Lagerorten werden in der Zu-/Abgangsliste nun angezeigt
  • E-Mail können wieder über das Korrespondenzmodul erstellt werden
  • Platzhalter "#Benutzer_Signatur" wird nun richtig ersetzt
  • Verarbeitung von ZUGFeRD-Gutschriften wurde optimiert

Version 6.5.0.22  

  • Unterstützung der Open Masterdata Schnittstelle (Version 1.0.5)
  • Es werden nur noch 64-Bit Betriebssysteme unterstützt. Weitere Infos finden Sie in den Systemanforderungen.
  • Aufruf der Ansprechpartner-Verwaltung erfolgt über die Schaltfläche "..." in der Hauptmaske der Adressverwaltung.



  • In Kopiervorlagen können nun weitere Feiler hinzugeschaltet werden. Das Tabellen-Layout wird gespeichert.



  • Das Hauptlager kann vom Anwender festgelegt werden. Bei Wareneingänge von Artikeln, die in keinem Lager vorhanden sind, wird vorgeschlagen diese automatisiert im Lager anzulegen und zu verbuchen.
  • Lageretiketten können aus dem Warenkorb heraus gedruckt werden. Dafür werden die gleichen Einstellungen wie im Lager verwendet. Es werden auch Lageretiketten gedruckt für Artikel, die noch nicht im Lager angelegt worden sind.



  • Der ausgewählte Drucker für Lageretiketten wird für jeden Rechner individuell gespeichert.
  • Eine neue Auswertung "Zu-/Abgangsliste" in Lagerverwaltung ist verfügbar. Diese kann nach Zeitraum, Lager und artikelübergreifend erstellt und nach Excel exportiert werden.

  • Für Mandanten aus Österreich wurden weitere Metallnotierungsanbieter hinzugefügt.
  • Es ist nun möglich Kundenretouren aus Angeboten, Aufträgen & Kundendienst-Aufträgen über den Scanner zu erstellen.
  • Das Eingabefenster zur Datenherkunft gemäß DSGVO wurde überarbeitet und um weitere Funktionen erweitert.
  • Es wurden neue Platzhalter für Angebots-, Auftrags- und Lieferscheinnummer den RTF-Editoren hinzugefügt.




Hinweis

Die in diesen Unterlagen enthaltenen Angaben, Daten, Werte usw. können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Ebenso sind die Abbildungen unverbindlich.

Das vorliegende Dokument unterliegt dem Urheberrecht. Alle Rechte sind geschützt. Jegliche Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts, ganz oder teilweise, auf welche Art und Weise und mit welchen Mitteln, ist ohne schriftliche Zustimmung der Hottgenroth Software GmbH & Co. KG oder der ETU Software GmbH unzulässig und strafbar. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten, insbesondere für den Fall der Patenterteilung oder GM-Eintragung.

Hottgenroth Software GmbH & Co. KG oder ETU Software GmbH übernehmen keine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt durch Fehler, Auslassungen oder Nichtübereinstimmungen zwischen Software und Handbuch verursacht werden