Zum Ende der Metadaten springen
Zum Anfang der Metadaten

You are viewing an old version of this content. View the current version.

Unterschiede anzeigen View Version History

Version 1 Aktuelle »

Die mit dem Scanner gelieferten Akkus verlieren auch bei Nichtbenutzung ständig an Ladung. Der typische Kapazitätsverlust beträgt bei korrekter Lagerung 3% Prozent. Die ideale Lagerung erfolgt in einem kühlen Raum bei 15°C mit einem empfohlenen Ladestand von ca. 60% der maximalen Kapazität. Unter diesen Umständen soll der Scanner mindestens alle sechs Monate auf ca. 75% der Kapazität geladen werden (= drei LEDs der Akkuanzeige leuchten).

  • Keine Stichwörter