...
"Mahnung schreiben"Für jeden offenen Posten können Sie in folgenden Dialogfenster eine Mahnung erstellen:
Legen Sie die Mahnstufe 1-4 fest. Daraus ergeben sich Texte und ein Mahngebührvorschlag. Über die Schaltfläche "Mahntexte und Einstellungen" können Sie Ihre individuellen Einstellungen für die Mahnstufen vornehmen.
...
- "Rechnung öffnen"
Anzeige der zum offenen Posten zugehörigen Rechnung oder Akontoforderung. - "Stornieren"
Stornieren Sie über diese Schaltfläche die zugehörige Rechnung/Akontoforderung oder Mahnung."Mahnung stornieren"
Um eine Mahnung stornieren zu können müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
Kriterien Der aktuelle Benutzer braucht die Berechtigung zum stornieren von Mahnungen. Storniert werden kann lediglich die zuletzt geschriebene Mahnung. Die ausgewählte Mahnung darf noch nicht an die Fibu übermittelt wurden sein. Die Mahnung wurde noch nicht storniert. Eine Mahnung kann wie folgt storniert werden:
Mahnung stornieren Mahnung in der ausgewählten Buchung markieren.
Den Button oder aus dem Kontextmenü heraus, den Button anklicken.
Datum für den Mahnungsstorno angeben. Der Mahnungsstorno wird erstellt. - "Buchung stornieren"
Beim Stornieren einer Buchung kann ab sofort ein Grund für die Stornierung angegeben werden, dieser ist allerdings nicht zwingend notwendig.
- Schaltfläche "DATEV-EXPORT"
Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fibu-Daten zu exportieren. - "Position löschen"
Die Buchung, die dem offenen Posten entspricht, wird gelöscht.