Lösung
Messbescheingung:
Sie hinterlegen im Feld "VE-Nr." in der Hausakte die entsprechende Zahl. Anschließend wird diese wie im folgenden Beispiel dargestellt ausgegeben:

Rechnung :
1. Ausgabe der VE-NR. pro Liegenschaft:
Hinterlegen Sie die entsprechende Nr. in dem dafür vorgesehenen Feld "VE-Nr.". Sie können hier bis zu 25 Zahlen oder Buchstaben eintragen. In
unserem Beispiel haben wir den Text "VE-NR.: hinzugefügt :
Dieses Feld bietet durch die Option auch Buchstaben hinzuzufügen die Möglichkeit, eine andere Kennzeichnung
als "VE-Nr." zu verwenden.

Zusätzlich müssen unter <Rechnung> <Rechnungseinstellungen> <Druck-Optionen> folgende Einstellungen vorgenommen werden.
Feld 1: Versehen Sie das Feld <VE-Nummer (Verwaltungs-Einheit)> mit einem Haken.
Feld 2: Vermerken Sie in dem hinterlegten Feld eine Nummer, erscheint diese auf allen Einzelkunden-Rechnungen - siehe auch Anleitung Nr. 2, unten

In unserem obigen Beispiel wird die Rechnung dann wie folgt ausgegeben:

2. Ausgabe der VE-NR. global für alle Rechnungen:
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die VE-Nr. für alle Rechnungen zu hinterlegen. Dies erfolgt über <Rechnungen>
<Rechnungseinstellungen> <Druck-Optionen> <Einzelkunden-Rechnung> <VE-Nummer (Verwaltungs-Einheit)>.

In unserem Beispiel wird die Rechnung dann wie folgt ausgegeben. Hier werden beide VE-Nummern (aus Liegenschaft und aus globaler Einstellung)
hintereinander aufgeführt. Vorrang hat hierbei die global hinterlegte VE-Nr. aus den Rechnungseinstellungen, d.h. diese wird zuerst aufgeführt:

Fehler beim Rendern des Makros 'excerpt-include': No link could be created for 'Adressverwaltung - CIM Modul'.