Beispiel-Anwendungsfall "Fabrikhalle mit Bürotrakt", Bearbeitung im Standard-Gebäudemodus - Eine große Halle, die sich über 2 oder mehr Geschosse erstreckt, mit Büroräumen im oberen Geschoss, am Rand der Halle
- Die Halle umschließt schlauchförmig die Büroräume.
- Ein Teil der Halle erstreckt sich damit über 2 Geschosse, der andere Teil nur über ein Geschoss.
- Beide Teile können zu einer Raumgruppe vereint werden, um die Heizflächenauslegung bezogen auf den Gesamt-Hallenboden berechnen zu können.
Raumgruppe erstellen: - 1) Hallenbereich mittels "Raum über 2 Etagen zeichnen", die Bodenöffnung wird automatisch geschnitten, die Grundfläche der Bodenöffnung wird nicht mitgerechnet
- 2) den geschosshohen Raumteil "Halle" als manuellen Raum bezogen auf die Bodengrenzen des darüberliegenden Geschosses einzeichnen
- 3) beide Hallen-Raumteile selektieren, die Schaltfläche "Räume vereinigen" wird aktiviert
- Befehl "Räume vereinigen" anklicken
- Ergebnisraum wählen (Eigenschaften des gewählten Raumes werden auf den Ergebnisraum übertragen)
- Mit Bestätigung "OK" werden alle Teilräume zu einem Ergebnisraum vereint.
- 4) Die fehlenden Räume können mittels der Programmautomatik "Automatisch Räume im Geschoss oder - im Gebäude" ergänzt werden.
![](https://hottgenroth.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/30675193/image2020-4-16_12-1-7.png?version=1&modificationDate=1606474130647&cacheVersion=1&api=v2&height=400)
![](https://hottgenroth.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/30675193/image2020-4-16_12-0-32.png?version=1&modificationDate=1606474130650&cacheVersion=1&api=v2&width=610)
![](https://hottgenroth.atlassian.net/wiki/download/thumbnails/30675193/image2020-4-16_12-0-0.png?version=1&modificationDate=1606474130653&cacheVersion=1&api=v2&width=719)
|