Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Frage:
Anker
Problem
Problem

 Hinterlegen und verwalten von Etiketten

Wie werden die Etiketten zur Energiekennzeichnung von Heizungsanlagen verwaltet?

Live-Suche
spaceKeyFAQ
sizelarge
placeholderSuche
typepage


Lösung:
Anker
Lösung
Lösung

Info
iconfalse

In Kamin KAMIN Futura , gibt es die Möglichkeit, alle Heizungslabel-Etiketten in eine Verwaltung einer Maske zu hinterlegen. Dies bietet den Vorteil, dass Sie nach bestimmten Etiketten oder Energieeffizienzklassen filtern können und diese direkt denen können. Die so ermittelten Label können Sie dann direkt den im Programm hinterlegten Feuerstätten zuordnen können,

Dazu gehen Sie wie folgt vor: " Messen → Altanlagenlabeling → Etikettenverwaltung " 

.

    1.Dazu klicken Sie bitte oben im Menü auf <Messen - Altanlagenlabeling - Etikettenverwaltung>.
       Hier können sowohl Groß- als auch Grundparkete Grundpakete angelegt werden. Dazu gehen Sie entweder auf den Button Groß- oder Grundpaket


    2.Dazu nutzen Sie entweder die Schaltfläche "Großpaket" oder "Grundpaket" und klicken anschließen auf "Neu". Hier muss
       Hier erfassen Sie dann die Nummer des Paketes eingegeben werden und nach der Bestätigung dieser entsprechend dem Menü.
       Nach der Bestätigung mit "OK" werden alle Etiketten aus dem entsprechenden Paket in die Etikettenverwaltung
       übernommen. (Bei der Eingabe des Großpaketes ist es wichtig die erste Nummer einzugeben!!)

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass ab dem 26.09.2019 keine alten Pakete mehr hinterlegt werden können und keine alten Label den Feuerstätten zugeordnet werden können!

Dies betrifft alle Pakete, die mit "1A0. und 1A5." anfangen. Die neuen Pakete beginnen mit "2A0. und 2A5.".

Die alten Label können über den "Lauf → Messen→ Altanlagenlabeling→ Ausstehende Alt-Label" gefiltert und gelöscht werden.

Desweiteren haben Sie die Möglichkeit über die Button "Groß- und Grundpaket → löschen", falsch hinterlegte Pakete aus der Etikettenverealtung zu löschen.

Image Removed


Hinweis

Großpaket = Ein Großpaket beinhaltet Label mehrere Effizienzklassen

Grundpaket = ein Grundpaket beinhaltet nur Label einer Effizienzklasse



   3. Mit einem Klick auf die Schaltfläche "Groß- und Grundpakete" haben Sie die Möglichkeit über:

       Neu: neue Pakete hinzuzufügen

       Ändern: falsch hinterlegte Pakete zu korrigieren

       Löschen: falsch hinterlegte Pakete zu entfernen


Image Added


Hinweis
titleHinweise

Es können keine einzelnen Label aus der Etikettenverwaltung gelöscht werden.




Über den Button "Label freigeben"   4.Über die Schaltfläche <Label freigeben>, können Sie bereits zugeorndete zugeordnete Label wieder freischalten.
      Das heißt, die Zuordnung zu der Feuerstätte wird gelöscht und . Anschließend können Sie können das Label einer anderen Feuerstätte zuordnen.

Image RemovedImage Added


  5.Im oberen Teil der Etikettenverwaltung, haben Sie einem mal eine Übersicht, über die "Offenen offenen Label" in Ihrem Programm und .
     Gleichzeitig haben Sie haben die Möglichkeit nach Offenen offenen Labeln und Effizienzklassen zu filtern.


Image RemovedImage Added


Video

Widget Connector
urlhttps://www.youtube.com/watch?v=4zqqXgnWKb4&feature=youtu.be


Auf dieser Seite 

Frage

Lösung

Altanlagen - LabelingVideos



Verwandte Artikel

Nach Stichwort filtern (Inhalt nach Stichwort)
showLabelsfalse
max5
spaceshilfe
showSpacefalse
sortmodified
reversetrue
typepage
cqllabel in ("hilfe","labelfaq","altanlagenlabelinghilfecenter") and type = "page" and space = "FAQ"
labelsFAQ hilfe hilfecenter



Hinweis
titleHotline

Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an unsere Hotline

per E-Mail an: hotline@hottgenroth.de oder
per Telefon an: 0221-70 99 33 99.

Wir sind Montag bis Donnerstag von 08:30 - 17:00 Uhr
und Freitag von 08:30 - 15:00 Uhr für Sie erreichbar.

Videos AnkerVideosVideos
Auszug einfügen
HSETU HilfeCenter
HSETU HilfeCenter
nopaneltrue


Videos
Anker
Videos
Videos

Falls es Videos zu dem Thema gibt, können hier die Links der Youtubevideos eingefügt werden. Die Beispiel-Videos müssen ausgetauscht oder gelöscht werden. Einfach den Link einfügen, die Vorschau sollte sich automatisch generieren.

Widget Connector
urlhttps://www.youtube.com/watch?v

=3oHlSuNAFrA&feature=youtu.be

=io5iUBJHmFw&list=PLuE7azYdn0XchF1xQf6dve2RxQ8Epl4_8&index=22