Folgende Begriffe und Abkürzungen werden im Programm und in diesem Handbuch verwendet.
Fehlercode
| Bedeutung | Möglicher Lösungsansatz im Kaufmann
|
BR-E-1 | Eine Rechnung, die eine Rechnungsposition, einen Nachlass oder eine Abgabe in der Rechnung enthält, bei der als Code der Umsatzsteuerkategorie des in Rechnung gestellten Postens der Umsatzsteuersatz "Umsatzsteuerfrei" angegeben ist, muss genau eine Umsatzsteueraufschlüsselung mit dem Code der Umsatzsteuerkategorie mit dem Wert "0" enthalten. |
Prüfen Überprüfen Sie, in der Rechnung die Rechnungspositionen, Nachlässe oder Abgaben |
in der Rechnung den "" als Umsatzsteuernutzen auch dem einem Wert von "0%" für die Umsatzsteuer berechnet werden. |
BR-E-2 bis BR-E-4 | Sobald in der Rechnung oder in Rechnungspositionen der Umsatzsteuersatz "Umsatzsteuerfrei" verwendet wird, muss die Umsatzsteuer-Indetifikationsnummer, Steuerindentifikationsnummer des Verkäufer und/oder die Umsatzsteuerindetifikationsnummer des Steuervertreters des Verkäufers vorhanden sein. |
Prüfen Überprüfen Sie, in den Grundeinstellungen im Kaufmann von ihrem verwendeten Mandaten, ob die Indentifikationsnummern richtig hinterlegt sind und aktuallisieren Sie diese im gegebenen Falle. |
BR-E-5 bis BR-E-7 | Sobald in der Rechnung oder in Positionen der Umsatzsteuersatz "Umsatzsteuerfrei" verwendet wird muss der Umsatzsteuerbetrag "0" betragen. | Überprüfen Sie |
die Rechnung diese Umsatzsteuerfreie Positionen beinhaltet oder für die Rechnung keine Umsatzsteuer in der Rechnung Umsatzsteuerfreie Postionen vorhanden sind oder ob für in der Rechnung die Umsatzsteuer nicht berechnet werden soll, |
wenn dies falls eines von beiden der Fall ist, muss der Umsatzsteuerbetrag den Wert "0" |
betragen & und BR-E-9 | Der Gesamtbetrag der Rechnung darf bei Umsatzsteuerfreien Berechnung keinen Wert beinhalten bzw. muss dieser Wert genau "0" betragen. |
Prüfen Sie die Rechnung ob Überprüfen Sie, ob in der Rechnung der Gesamtbetrag der Umsatzsteuer |
auch den Wert "0" besitzt. |
BR-E-10 | Sobald der Umsatzsteuersatz "Umsatzsteuerfrei" benutzt wird, muss ein Umsatzsteuerbefreiungsgrund vorhanden sein. |
Prüfen erneut , die Positionen in der Rechnung ob |
diese richtig erstellt wurde und wenden Sie sich ggf. an die Hotlinedort bei Umsatzsteuerfreien Positionen auch ein Umsatzsteuerbefreiungsgrund hinterlegt wurde. |