...
DruckstatusWurde der Lieferschein bereits gedruckt.
DruckdatumWann wurde der Lieferschein gedruckt.
KommentarIhr Kommentar zu diesem Vorgang
BemerkungIhre Beschreibung zu diesem Vorgang
Typ Hier legen Sie den Vorgangstyp fest. Dadurch ändern Sie auch automatisch die Überschrift im Druckformular, die Sie dort aber beliebig von Hand wieder ändern können.
Erstellt am / Geändert amWann wurde der Lieferschein von Ihnen angelegt?Wann wurde der Lieferschein zuletzt bearbeitet?
Geliefert am Datum, wann die Lieferung erfolgte.
ZeichenIhr Zeichen im Lieferscheinausdruck
ProjektZuordnung des Lieferscheins zu einem Projekt.
Folgende Kontext-Menüs stehen Ihnen zur Verfügung:
Durch Klicken der rechten Maustaste in der Tabellenkopfzeile oder der ersten Zeile der Tabelle erscheint folgendes Kontext-Menü:
Die Funktion 'Lieferscheine filtern' ermöglicht es, die Anzeige der Lieferscheine zu minimieren und nur jene Lieferscheine zu zeigen, die bestimmten vom Anwender vorgegebenen Kriterien entsprechen.
| entfernt die Filterzeile. Es können keine Lieferscheinegefiltert werden |
| ermöglicht die Eingabe der Auswahlkriterien in der Tabellenkopfzeile. |
| ermöglicht die Eingabe der Auswahlkriterien in der ersten Zeile unterhalb der Tabellenkopfzeile. |
...
Die Funktion 'Neu' beinhaltet drei Unterfunktionen:
| erzeugt einen neuen Lieferschein für diesen Kunden. |
...
Die Funktion 'Neu' beinhaltet weitere Unterfunktionen:
| erstellt ein neues Lieferschein-Formular für diesen Kunden. |
| erzeugt ein Rechnungs-Formular für diesen Kunden. |
| erzeugt eine neue Akontoanforderung für diesen Kunden. |
| erzeugt einen neuen Brief für diesen Kunden. |
| öffnet ein neues Fenster, in dem Sie Kontaktvermerke erstellen und Dokumentenverweise des Kunden hinter- legen können |
...
Die Funktion 'Drucken' beinhaltet vier Unterpunkte:
| zeigt Ihnen die Druckvorschau, aus der Sie auch drucken können. |
| druckt den Lieferschein aus. |
| bei jedem Ausdruck können Sie angeben, ob eine Kopie des Ausdrucks in der Datenbank gesichert werden soll. Wenn Druckkopien vorliegen, können Sie diese über diesen Menüpunkt anzeigen lassen. |
| druckt die sichtbare Lieferscheinliste. |
Die Funktion 'Export' bietet fünf Unterfunktion:
| der markierte Lieferschein wird in einer UGS-Datei ausgegeben. |
| der markierte Lieferschein wird in einer UGL-Datei ausgegeben. |
| der markierte Lieferschein wird als GAEB ausgegeben. |
| das markierte Angebot wird im ÖNORM-Format (Österreich) ausgegeben. |
| die aktuelle Liste kann in eine MS-Excel-Datei exportiert werden. |
...