Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Falls ein Pfad ausgewählt wird, auf den der SQL-Server (das ist das Datenbankverwaltungsprogramm, das die Daten im Programm steuert und die Datensicherung ausführt) nicht zugreifen kann, erscheint eine Fehlermeldung:

 Image RemovedImage Added

 

Zur Behebung prüfen Sie bitte zunächst den eingestellten Pfad:

Image RemovedImage Added 

Der Lokale Pfad auf Computer …  ist der lokale Pfad auf dem Serverrechner, also der Rechner, auf dem der SQL-Server ausgeführt wird. Als Voreinstellung wird hier der Standard-Backup-Pfad des SQL-Servers angezeigt. Nach Möglichkeit sollte dieser Pfad nicht umgestellt werden. Falls doch, muss sichergestellt werden, dass der SQL-Server in den neuen Pfad hineinschreiben kann, also ausreichende Berechtigungen hat.

...

Dazu im Reiter Sicherheit unter Bearbeiten über Hinzufügen den Benutzer „Jeder“ anlegen und bei Vollzugriff den Haken bei Zulassen setzen:

 Image RemovedImage Added


Außerdem bitte prüfen, ob bei den Datenbankeinstellungen die richtige Anmeldung ausgewählt ist. Dazu unter Extras - Datenbank - Datenbankverbindung ändern anklicken und falls dort der Haken bei der Windows-Anmeldung gesetzt sein sollte, diesen entfernen und bei Benutzername und Kennwort jeweils HSETU eintragen und die Verbindung herstellen:

Image RemovedImage Added



Jetzt lässt sich bei den Datensicherungs-Einstellungen im oberen Feld der neue Pfad eintragen bzw. (besser) über den Punkte-Button auswählen.

Image RemovedImage Added


Nun wird im ersten Pfad die eigentliche Datensicherung vom SQL-Server-Dienst geschrieben. Im zweiten Feld lässt sich optional noch ein Kopie-Pfad einstellen. Dies kann auch eine Netzwerkfreigabe sein, z.B. „Christian_PC\Datensicherungen“. Hier lässt sich der Pfad auch von Hand eintragen.

Image RemovedImage Added

Auch für den Kopie-Pfad braucht der SQL-Server ausreichende Zugriffsrechte. Nun kann gesichert werden:

Image RemovedImage Added 

 

Die Datensicherung wird in diesem Beispiel auf dem Serverrechner unter C:\temp angelegt und von dort noch nach \\HSETUNAS1\Transfer\Barz kopiert.

Image RemovedImage Added