In Kamin Futura, gibt es die Möglichkeit alle Heizungslabel - Etiketten in eine Verwaltung eine Maske zu hinterlegen. Dies bietet den Vorteil, dass Sie nach bestimmten Etiketten oder Energieeffizienzklassen filtern können und diese direkt denen . Die so ermittelten Label können sie dann direkt den im Programm hinterlegten Feuerstätten zuordnen können,.
Dazu gehen Sie wie folgt vor: " Messen → Altanlagenlabeling → Etikettenverwaltung " klicken Sie bitte oben im Menü auf "Messen", dann auf den Unterpunkt "Altanlagenlabeling" und dann auf "Etikettenverwaltung"! Hier können sowohl Groß- als auch Grundparkete angelegt werden. Dazu gehen Sie entweder auf den Button Groß- oder Grundpaket nutzen Sie entweder die Schaltfläche "Großpaket" oder "Grundpaket" und klicken anschließen auf "Neu". Hier muss erfassen Sie dann die Nummer des Paketes eingegeben werden und nach entsprechend dem Menü. Nach der Bestätigung dieser mit "OK" werden alle Etiketten aus dem entsprechenden Paket in die Etikettenverwaltung übernommen. (Bei der Eingabe des Großpaketes ist es wichtig die erste Nummer einzugeben!!) Hinweis |
---|
Bitte beachten Sie, dass ab dem 26.09.2019 keine alten Pakete mehr hinterlegt werden können und keine alten Label den Feuerstätten zugeordnet werden können! Dies betrifft alle Pakete, die mit "1A0. und 1A5." anfangen. Die neuen Pakete beginnen mit "2A0. und 2A5.". Die alten Label können über den "Lauf → Messen→ Altanlagenlabeling→ Menüpunkt "Messen", dann den Unterpunkt "Altanlagenlabeling" und dann "Ausstehende Alt-Label" gefiltert und gelöscht werden. |
Desweiteren Über die Schaltfläche "löschen" haben Sie die Möglichkeit über die Button innerhalb der "Groß- und Grundpaket → löschen"Grundpakete die Möglichkeit, falsch hinterlegte Pakete aus der Etikettenverealtung zu löschenentfernen.

Hinweis |
---|
| Es können keine einzelnen Label aus der Etikettenverwaltung gelöscht werden. |
Über den Button "Label freigeben", können Sie bereits zugeorndete Label wieder freischalten. Das heißt, die Zuordnung zu der Feuerstätte wird gelöscht und Sie können das Label einer anderen Feuerstätte zuordnen. 
Im oberen Teil der Etikettenverwaltung, haben Sie einem mal eine Übersicht, über die "Offenen Label" in Ihrem Programm und Sie haben die Möglichkeit nach Offenen Labeln und Effizienzklassen zu filtern. 
|